Datum: 28. Juni 2017 um 8:57
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 38 Minuten
Einsatzart: Brand (Fehlalarm)
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: KdoW-Kommandowagen , LF16/12-Löschgruppenfahrzeug
Weitere Kräfte: DLK Eschborn, FW Bad Soden, FW Schwalbach, KBI, KBM, LNA, NEF, OLRD, RTW
Einsatzbericht:
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Sondergebäude in Bad Soden.
Die automatische Brandmeldeanlage am Morgen bestimmungsgemäß aus, eine deutliche Rauchentwicklung im Bereich eines Heizblockkraftwerkes zu erkennen.
Nachdem der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, eine Warmwasserleitung geplatzt, welche für einen massiven Wasserdampfaustritt verantwortlich war. Der Betreiber schaltete die betroffene Leitung ab, Verletzt wurde niemand, der Krankenhausbetrieb war zu keiner Zeit gestört bzw. eingeschränkt.