2017-082

Feuer in Gebäude- Überörtlicher Einsatz Am Abend wurde die Sulzbacher Feuerwehr in die Nachbarstadt zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Soden am Taunus alarmiert. In einem Gebäude kam es dort zu einem Brandausbruch. Seitens Sulzbach wurden die Bad Sodener Kameraden bis nach Mitternacht bei Lösch- und Belüftungsmaßnahmen mit u.a. zwei Trupps unter Atemschutz unterstützt. Weitere…

2017-080

Gemeldet wurde am Abend eine Rauchentwicklung in einer Kindertagesstätte. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden – Ursache war die angesprungene Pelletheizung im Gebäude. Es bestand keine Gefahr.

2017-079

In einem Gewerbeobjekt kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach Erkundung bestätigter Fehlalarm, ausgelöst durch Bauarbeiten. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Anlage wurde zurückgestellt

2017-076

In einem Gewerbeobjekt kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage. Nach Erkundung bestätigter Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Anlage wurde zurückgestellt.

2017-074

Brand im Außenbereich. Am frühen Mittag kam es zum Brand eines Müllcontainers. Das Feuer konnte schnell durch einen Trupp gelöscht werden. Es folgten Nachlöscharbeiten.

2017-072

In einem Gewerbeobjekt kam es am Vormittag zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein weiterer Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst.

2017-071

In einem Gewerbeobjekt kam es am Vormittag zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Kein weiterer Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst.

2017-070

Bei einem Gebäudbrand im Gewerbegebiet Wiesenstrasse am Donnerstag Nachmittag kam es zu einem hohen Sachschaden. Vermutlich durch Arbeiten von Dachdeckern entzündete sich die Dachkonstruktion. In der Folge verbrannten mehrere Propangasflaschen auf dem Dach. Das Feuer griff auch auf mehrere Büroräume im EG über. Durch die Feuerwehr wurde das Gebäude geräumt und der Brand gelöscht. Es…

2017-068

Die Feuerwehr wurde auf die Bundesstraße 8 zu einem brennenden PKW alarmiert, beim Eintreffen war dieser bereits durch Erst- Helfer gelöscht, der Löscherfolg wurde kontrolliert und die Einsatzstelle abgesichert.

2017-066

In Hofheim kam es zu einem Brand auf einem Reiterhof, die Feuerwehr Sulzbach wurde mit dem Wechselladefahrzeug das während des Tag der offenen Türe in Sulzbach stand zum Transport des THW- Teleskoplader angefordert. An der Einsatzstelle unterstützen die Kammeraden zusätzlich als Atemschutzgeräteträger.